Meinen Weg zur Klassischen Homöopathie habe ich durch meine drei Töchter gefunden, die mittlerweile selbst erwachsen sind und sich bester Gesundheit erfreuen. Ich habe einen ganz neuen Anspruch an meine Lebensqualität entwickelt, gesunde Ernährung wurde sehr wichtig und nach und nach auch immer mehr ein alternativer Umgang mit Krankheiten. Überzeugt hat mich die Heilung chronischer Krankheitsverläufe durch die klassische Homöopathie, die schulmedizinisch nicht gelungen war.
Mit der Zeit begeisterte mich der ganzheitliche Ansatz dieser tiefgreifenden Behandlungsform so sehr, dass ich die Ausbildung zur Heilpraktikerin begann und parallel klassisch-homöopatische Seminare absolvierte. Ich habe gelernt, wie wertvoll es sein kann, die Selbstheilungskräfte des Menschen zu aktivieren und ihn soweit zu begleiten und unterstützen wie er es wünscht und zulässt. Die persönliche Entwicklung des Menschen, der sich mir anvertraut und mein Bewusstsein dafür eine gute Chance zu haben, für jede Person eine ganz individuelle Therapie anbieten zu können, sind für mich ein Geschenk in jeder neuen Fallaufnahme. Die Persönlichkeit und die körperliche Symptomatik des Patienten stellen sich sehr vielschichtig dar. Eine gewissenhafte Erstanamnese ist der erste Schritt, eine aufwändige Nachrepertorisation bis zur Verordnung des passenden Mittels für genau diesen Menschen folgt durch mich.
Mittelgaben aus dem Tier-, Pflanzen- und Mineralienreich bilden das Repertoire aus dem ein Spiegel für jegliche Symptomatik werden kann; die Kunst der richtigen Mittelfindung bedeutet einen großen Zeitaufwand und ein tiefes Verständnis für die sich mir anvertrauende Person. Geduld und Selbstbeobachtung durch den Patienten können im Behandlungsverlauf hilfreich sein.
Die Würdigung von Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit war und ist für mich entscheidend für meine Überzeugung klassisch homöopathisch zu arbeiten.
Dankbare Patienten sind die schönste Rückmeldung für meine Arbeit!
Ihre Karin Hoff
|
 |
|